Homepage Turnverein Stettlen

News
  • 170 Jahre rühren

    Am 18. März 2023 durfte Ruth Walser den 90.  und am 20. März 2023 Sophie Lassnig den 80. Geburtstag feiern. Aufgrund dieser denkwürdigen Anlässe luden die beiden Jubilarinnen die Seniorenriege zu einem wunderbaren Nachtessen ein. Die zahlreichen Gäste schätzten nicht nur Speis und Trank, sondern auch einmal mehr das gesellige Zusammensein.

    Nochmals ein ‘HOCH’ auf die Gastgeberinnen sowie auf ihr Helferteam und herzlichen Dank für diesen gelungenen und unvergesslichen Abend.

    Kathrin Jordi

    21.03.2023

  • Mixed-Volleyballturnier

    Endlich durfte der TV Moosseedorf nach coronabedingtem vierjährigem Unterbruch die 33. Ausgabe des Mixed-Volleyballturniers durchführen. Zwölf Mannschaften fanden sich am Sonntagmorgen früh in der Dreifachturnhalle in Moosseedorf ein und freuten sich auf ein faires Kräftemessen. Auch der TV Stettlen war mit von der Partie, und zwar gleich mit zwei ambitionierten Mannschaften: Stettlen 1, bestehend aus dem Team Captain Adrian Gerber, Oliver Aegerter, Fabio Fahrni, Vanessa Knaus, Jasmin Kräuchi und Sarina Roth sowie Stettlen 2, angeführt von Ueli Brand, Reto Brand, Michaela Freda, Alisha Gyger, Lilian Jordi, Mathias Jordi, Sandra Wehrlin, sowie Daniel Mura, der kurzfristig für den verletzten Wale Mathys einsprang.

    Stettlen 1 startete bereits um 08.00 Uhr ins Turnier. Der Start verlief harzig und man fand leider nie richtig ins Spiel und so kassierte Stettlen 1 relativ rasch die erste Niederlage. Im Anschluss an diesen Match griff Stettlen 2 ins Turniergeschehen ein. Trotz intensiven Bemühungen auf dem Feld und Anfeuerungsrufen von Team 1 blieb der erhoffte Exploit gegen die starken Gegner leider aus. Sie liessen Team 2 nicht den Hauch einer Chance. Im nächsten Gruppenspiel traf Team 1 auf den späteren Zweitplatzierten, «Toffe-Mix». Die Ambitionen der Gegner waren hör- und spürbar hoch, das Spiel gehässig und die zuvor gute Stimmung drohte gar zu kippen. Stettlen 1 wehrte sich wortwörtlich mit Händen und Füssen, aller Anstrengungen zuwider, man musste sich nach intensivem Kampf geschlagen geben. Nächstes Match für Stettlen 2: Schon nach den ersten Spielminuten war klar, ein Sieg ist durchaus machbar. Und tatsächlich! In einem beherzten Match rang Stettlen 2 die Gegner aus Zollikofen nieder. Der Sieg wurde frenetisch gefeiert. Motiviert von diesem grossartigen Erfolg wollte Stettlen 1 unbedingt nachziehen und den Frust aus dem vorherigen Spiel vergessen machen. Nach einem intensiven und spannenden Match durfte auch Stettlen 1 endlich den ersten Sieg auf sein Konto verbuchen. Vor der Mittagspause war noch je ein Spiel zu meistern. In beiden Matches mussten sich die Stettler jeweils nur knapp besiegen lassen. Gestärkt nach dem feinen Pasta-Plausch standen am Nachmitag noch die letzten Gruppenspiele an. In einem äusserst spannenden Match unterlag Stettlen 1 den Gegnern aus Schönbühl. Ein bisschen mehr Glück auf Seiten der Stettler und ein Sieg wäre machbar gewesen. Stettlen 2 war bei den beiden Nachmittags-Gruppenspielen leider unterlegen. Obwohl man dem späteren Sieger beinahe noch einen Satz abnehmen konnte.

    Nach der Gruppenphase stand fest, dass sich beide Teams in ihren Gruppen auf Platz 5 von 6 einfanden. Die beiden Stettler-Teams durften am späteren Nachmittag jeweils gegen den Gegner antreten, welcher am Morgen durch das jeweils andere Team bezwungen werden konnte. Bei einem Sieg beider Stettler-Teams winkte anschliessend ein Derby um Platz 9 und 10. Die Motivation war dementsprechend bei allen gross, das letzte Match des Turniers gegeneinander zu bestreiten. Und tatsächlich waren beide Teams siegreich, das Derby war Tatsache. In einem äusserst ansehnlichen Match wurde Stettlen 1 seiner Favoritenrolle gerecht und gewann wie erwartet das Spiel. Bei Bier und Wein liess man anschliessend das Turnier ausklingen und freute sich über die grosszügigen Mannschaftspreise. Ein herzliches Dankeschön an den TV Moosseedorf für die gute Organisation. Wir kommen wieder!

     

Events

Events


Unsere Junge Truppe hat sich mit ihrem Schaukelringprogramm mit den ganz
Grossen gemessen. Am Schluss resultierte der 10 Rang von 12 gestarteten Gruppen.
 
Für die Teilnahme mussten wir uns nicht qualifizieren. Uns war es wichtig, mit dem neu einstudierten Programm bereits eine Note über 9.00 Punkten erreicht zu haben. Am Kanto-nalturfest 2022 im Juni in Lyss haben wir die intern gesetzte Limite mit der Punktzahl 9.18 erreicht. Mit noch besser abgestimmter Synchronität und gesteigerter Qualität in der Einzel-ausführung sind wir nicht ganz ohne Erwartungen in Lausanne gestartet. Die Vorführung selber ist ausgezeichnet gelungen. Das Leiterteam ist der Meinung, dass unsere Turnerin-nen und Turner ihr Potenzial voll ausgeschöpft haben. Am Wettkampftag selber mussten wir eingestehen, dass die Konkurrenz stark, sehr stark war. Die erreichte Note von 8.43 ent-spricht dem Gezeigten im Vergleich zu den übrigen Noten aller Gruppen. Wir werden ge-meinsam eine Analyse vornehmen und es wäre schön, wenn wir auch nächstes Jahr an der SMV-Jugend in Brugg mit euch teilnehmen könnten.

Das Leiterteam
Ueli Schaffer, Christoph Schaffer und Ornella Manzoni

Sponsoren

Unsere Partner
Allianz Suisse
* Logos wechseln sich ab

TV Stettlen

Postfach
3066 Stettlen

Web: www.tvstettlen.ch

Mail:  webmaster@tvstettlen.ch

 

Webdesign by:

Mika Lao

Philipp Haefeli

Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzer
4
Beiträge
164
Beitragsaufrufe
197584